Umweltbundesamt

Home > Wer wird 2015 recyclingpapierfreundlichste Stadt Deutschlands?

Wer wird 2015 recyclingpapierfreundlichste Stadt Deutschlands?

Deutschlandkarte mit den 90 teilnehmenden Städten

90 Städte nahmen 2014 am „Papieratlas“ teil. Durchschnittliche Recyclingpapierquote: 80,5 Prozent.
Quelle: Initiative Pro Recyclingpapier

Auch dieses Jahr wird sie wieder gesucht: die Stadt mit der höchsten Recyclingpapierquote Deutschlands. Das UBA unterstützt den Städtewettbewerb „Papieratlas“, denn Recyclingpapier spart wertvolle Ressourcen.

12.02.2015

Stiege der Recyclingpapieranteil an den Büropapieren in Deutschland von derzeit 20 auf 50 Prozent, ließe sich pro Jahr zum Beispiel die Abwassermenge einer Stadt mit 45.000 Einwohnern einsparen. Um die Städte zum Mitmachen aufzufordern, hat die Initiative Pro Recyclingpapier kürzlich wieder alle (Ober)Bürgermeisterinnen und -Bürgermeister und Beschaffungsstellen der Großstädte, kreisfreien und größeren kreisangehörigen Städte angeschrieben. Die Bewerbungsphase endet am 27. März. Im Herbst 2015 werden dann die Gewinnerstädte in den Kategorien „Recyclingpapierfreundlichste Stadt", „Aufsteiger des Jahres" und „Mehrfachsieger" gekürt. Im Vorjahr gewann in der ersten Kategorie die Stadt Erlangen.

Links

  • Website „Papieratlas 2015“

Publikationen

  • FAQs Recyclingpapier
Artikel:

Schlagworte:
 recyclingpapierfreundlichste Stadt  Recyclingpapier  Papierrecycling  Altpapierrecycling Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 25.08.2017):https://www.umweltbundesamt.de/themen/wer-wird-2015-recyclingpapierfreundlichste-stadt