Umweltbundesamt

Home > Bioabfall: Getrennte Sammlung flächendeckend eingeführt?

Bioabfall: Getrennte Sammlung flächendeckend eingeführt?

auf einem Gehweg steht vor einer grünen Hecke eine braune Mülltonne, auf der "Bioabfälle" steht und aus der Gartenabfälle herausgucken

Aus Küchen- und Gartenabfällen kann, getrennt gesammelt, wertvoller Kompost und Biogas werden.
Quelle: eyetronic / Fotolia.com

Seit Jahresbeginn sind alle deutschen Städte und Landkreise verpflichtet, Bioabfälle getrennt zu sammeln. So schreibt es das Kreislaufwirtschaftsgesetz vor. Wie eine Studie im Auftrag des UBA ergab, wurde dies bisher nicht überall umgesetzt.

03.02.2015

Einige Städte und Landkreise benötigen noch Zeit für die Umsetzung, einige wenige lehnen die getrennte Sammlung generell ab, meist aus Kostengründen oder wegen bestehender Entsorgungsverträge. Wie die ⁠UBA⁠-Studie zeigt, hängen die Kosten stark von den Rahmenbedingungen vor Ort ab. Sie reichen von einer Ersparnis von etwa 6 Euro bis zu einer Erhöhung der Gebühren um bis zu 28 Euro pro Einwohner und Jahr. Hintergrund der neuen Regelung ist, dass Bioabfälle genutzt und nicht einfach mit dem Restmüll entsorgt werden sollen. Aus ihnen kann wertvoller Kompost und durch Vergärung zusätzlich Biogas gewonnen werden.

Publikationen

  • Verpflichtende Umsetzung der Getrenntsammlung von Bioabfällen
Artikel:

Schlagworte:
 Bioabfallsammlung  Bioabfall  Biotonne  Gartenabfall  Grünabfälle  Küchenabfall  Mülltrennung  Kreislaufwirtschaftsgesetz Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 05.03.2015):https://www.umweltbundesamt.de/themen/bioabfall-getrennte-sammlung-flaechendeckend