Umweltbundesamt

Home > 1. Netzwerktreffen "Umweltfreundliche Beschaffung in der Praxis"

1. Netzwerktreffen "Umweltfreundliche Beschaffung in der Praxis"

Besucher eines Vortrags mit Präsentation sitzen in Reihen

Vortrag
Quelle: Dmitry Vereshchagin / Fotolia.com

Vorgestellt werden Praxisbeispiele sowie Informations- und Beratungsangebote. Workshops gehen auf die Themen Ausschreibungshilfen, Lebenszykluskostenberechnung und Beschaffungsstrukturen in Kommunen ein.

24.02.2015

Am 05. März 2015 findet das erste von drei Netzwerktreffen im Rahmen des von Umweltbundesamt und Bundesumweltministerium geförderten Projektes "Umweltfreundliche Beschaffung in der Praxis" statt.

Die Veranstaltung richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter der Kommunalverwaltung sowie anderer öffentlicher Einrichtungen und Unternehmen, die mit dem Thema Beschaffung befasst sind. Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldungen nimmt die Berliner Energieagentur entgegen.

Artikel:

Schlagworte:
 Umweltfreundliche Beschaffung  Lebenszykluskosten  Ausschreibungshilfen Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 15.11.2021):https://www.umweltbundesamt.de/themen/1-netzwerktreffen-umweltfreundliche-beschaffung-in