Umweltbundesamt

Home > Umweltkooperation mit Kaliningrader Gebiet online dokumentiert

Umweltkooperation mit Kaliningrader Gebiet online dokumentiert

Übersichtskarte zum Kaliningrader Gebiet

Das Kaliningrader Gebiet der Russischen Föderation
Quelle: BTE

Das Bundesumweltministerium (BMUB), das Umweltbundesamt (UBA), das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) unterstützen im Kaliningrader Gebiet der Russischen Föderation verschiedene Projekte zur Verbesserung des Umweltschutzes, der Vermittlung von Umweltbewusstsein und Umweltwissen sowie zum Kompetenzaufbau bei Schlüsselinstitutionen.

07.01.2015

Die neue Website dokumentiert Projekte in folgenden Bereichen auf Deutsch und Russisch:

  • Deutsch-Russische Umwelttage
  • Wasserwirtschaft und Gewässerschutz
  • Naturschutz und ⁠Biodiversität⁠
  • Umweltbildung
  • Umwelttechnologie und Wirtschaft
  • Kreislaufwirtschaft
  • Energie und ⁠Klima⁠

Links

  • Website "Umweltkooperation mit dem Kaliningrader Gebiet"
Artikel:

Schlagworte:
 Beratungshilfeprogramm  Russland  Kaliningrader Gebiet Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 15.01.2015):https://www.umweltbundesamt.de/themen/umweltkooperation-kaliningrader-gebiet-online