Umweltbundesamt

Home > Saubere Luft in der Aluminium-Druckgussgießerei

Saubere Luft in der Aluminium-Druckgussgießerei

dampfende Maschinen in einer Werkshalle

Gießprozess in der HDO-Druckguß- und Oberflächentechnik GmbH in Paderborn
Quelle: HDO-Druckguß- und Oberflächentechnik GmbH

In Werkshallen von Aluminiumdruckgießereien kann die Luft erheblich mit Schadstoffen belastet sein. Eine aktive Inluft-Reinigungsanlage (A.I.R.-Anlage) kann die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutlich verbessern und dazu noch Energie sparen.

16.12.2014

Das zeigte das Umweltinnovationsprogramm anhand der HDO-Druckguß- und Oberflächentechnik GmbH in Paderborn. Die hauptsächlich mit Trennmittel-Emissionen belastete Hallenluft wird durch die neue Anlage effektiv gereinigt und gleichzeitig der Schadstoffeintrag an organischen Emissionen in die Umwelt verringert. Mit einem Wärmerückgewinnungssystem ausgestattet, führt die Anlage Abwärme aus dem Fertigungsprozess in die Halle zurück. So werden pro Jahr etwa 1 Gigawattstunde Energie und 287 Tonnen klimaschädliches CO2 eingespart.

Links

  • mehr Informationen und Abschlussbericht
  • Übersicht aller geförderten UIP-Projekte
Artikel:

Schlagworte:
 Umweltinnovationsprogramm  Aluminium  Gießerei  Wärmerückgewinnung  Luftreinigung Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 18.02.2021):https://www.umweltbundesamt.de/themen/saubere-luft-in-der-aluminium-druckgussgiesserei