Umweltbundesamt

Home > Umweltverträgliche Nutzung des Untergrundes und Ressourcenschonung

Cover Umweltverträgliche Nutzung des Untergrundes und Ressourcenschonung
Abfall | Ressourcen

Umweltverträgliche Nutzung des Untergrundes und Ressourcenschonung

Anforderungen an eine Raumordnung unter Tage und ein modernes Bergrecht


Nutzungsansprüche an den Untergrund nehmen zu. Zugleich kann der Bergbau mit erheblichen Umweltbelastungen einhergehen. Das Positionspapier zeigt, wie eine untertägige ⁠Raumordnung⁠ konkret etabliert werden könnte und wie im Bergrecht insbesondere Umweltschutz, Öffentlichkeitsbeteiligung und Rechtsschutz gestärkt werden könnten. Zudem skizziert es, wie der Ressourcenschonung auch im Interesse künftiger Generationen besser Rechnung getragen werden könnte.

Downloaden
Reihe
Position
Seitenzahl
40
Erscheinungsjahr
November 2014
Autor(en)
Gertrude Penn-Bressel, Oliver Weber
Kurzfassung
Kurzfassung
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
987 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Grundsätze der Raumordnung  Ressourcenschonung  Untertägige Raumplanung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 27.11.2014):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/umweltvertraegliche-nutzung-des-untergrundes