Umweltbundesamt

Home > Fracking zur Schiefergasförderung

Cover mit einem gelben Warnschild "Fracking" und einem Förderturm sowie der Aufschrift: Position November 2014 Fracking zur Schiefergasförderung Eine energie- und umweltfachliche Einschätzung
Klima | Energie, Chemikalien, Wasser

Fracking zur Schiefergasförderung

Eine energie- und umweltfachliche Einschätzung


Das ⁠UBA⁠-Positionspapier zeigt, warum die Schiefergasförderung mittels Fracking in Deutschland kaum positiven Effekt auf Brennstoffpreise, Versorgungssicherheit, Importabhängigkeit und Deutschlands  Klimabilanz haben kann. Außerdem beschreibt es die Leitplanken, die nötig sind, um die Risiken für Umwelt und Gesundheit zu minimieren.

Downloaden
Reihe
Position
Seitenzahl
11
Erscheinungsjahr
November 2014
Autor(en)
Andreas Bertram, Christian Böttcher, Züleyha Iyimen-Schwarz, Bernd Kirschbaum, Dirk Osiek, Katja Purr, Jörg Rechenberg
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
618 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Fracking  Schiefergasförderung  Schiefergasgewinnung  Schiefergas

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 22.01.2015):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/fracking-zur-schiefergasfoerderung