Umweltbundesamt

Home > Themen > Chemikalien > Chemikalien / REACH > Veranstaltungen > REACH in der Praxis > Workshopreihe Jahre 2008 bis 2011

Workshopreihe Jahre 2008 bis 2011

In der Workshopreihe fanden in den Jahren 2008 bis 2011 insgesamt 13 Workshops statt. Hier können Sie die Dokumentationen der der einzelnen Veranstaltungen herunterladen.

04.11.2014

REACH in der Praxis II

  • Fachworkshop Nr. 13 / Abschlussworkshop: REACH in der Praxis - Ein Rück- und Ausblick

    28.09.2011, Landesvertretung Sachsen-Anhalt in Berlin

    Dokumentation Fachworkshop Nr. 13

  • Fachworkshop Nr. 12: Sozioökonomische Analyse unter REACH

    13.09.2010, Presse- und Besucherzentrum, Reichstagufer 14, 10117 Berlin

    Dokumentation Fachworkshop Nr. 12

  • Fachworkshop Nr. 11: Zugang und Nutzung der REACh-Daten durch die Vollzugsbehörden

    31.08.2010, UBA Berlin, Bismarckplatz 1

    Dokumentation Fachworkshops Nr. 7 und Nr. 11

  • Fachworkshop Nr. 10: REACH-Anforderungen zu den besonders besorgniserregenden Stoffen (SVHC) in Erzeugnissen und ihre Umsetzung

    14.01.2010, Presse- und Besucherzentrum, Reichstagufer 14, 10117 Berlin

    Dokumentation Fachworkshop Nr. 10

  • Fachworkshop Nr. 9: REACH & Kunststoffrecycling – Vorstellung von Handlungshilfen für die betriebliche Umsetzung und behördliches Handeln

    01.12.2009, Bundespresseamt, Berlin

    Dokumentation Fachworkshop Nr. 2 und 9

  • Fachworkshop Nr. 8: Die Umsetzung des GHS in die Praxis - Orientierung & Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen

    06.10.2009, Bundespresseamt, Berlin

    Workshop-Dokumentation "REACH in der Praxis II“, Fachworkshop Nr. 8: Die Umsetzung des GHS in die Praxis - Orientierung & Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen

  • Fachworkshop Nr. 7: Nutzung der REACh-Informationen für andere sektorale Vollzugsaufgaben

    16.09.2009, Hochschule Darmstadt, Haardtring 100, 64295 Darmstadt

    Dokumentation Fachworkshops Nr. 7 und Nr. 11

  • Fachworkshop Nr. 6: Identifizierung und angemessene Kontrolle von besonders besorgniserregenden Stoffen

    09.07.2009, Umweltbundesamt, Dessau

    Dokumentation Fachworkshop Nr. 6

  • Fachworkshop Nr 5: „Struktur, Inhalt, Zeitpunkt: Kommunikation von Verwendungen und Expositionen unter REACH“

    29.06.2009, Berlin, BDI - Haus der Deutschen Wirtschaft, Breite Straße 29, 10178 Berlin

    Dokumentation Fachworkshop Nr. 5

  • Fachworkshop Nr. 4: Expositionsbewertung Umwelt und Verbraucher: Herausforderungen und Instrumente

    05.05.2009, Umweltbundesamt Berlin, Bismarckplatz 1; Gemeinsamer Workshop mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)

    Dokumentation Fachworkshops Nr.3 und Nr. 4

  • Fachworkshop Nr. 2: REACH & Abfall-Recycling - Welche weiteren Klärungsprozesse werden benötigt?

    02.12.2008, Bundespresseamt Berlin

    Dokumentation Fachworkshop Nr. 2 und 9

  • Fachworkshop Nr. 1: Präsentation des Vorhabens und seiner Schwerpunktsetzungen im Zusammenhang mit den umweltbezogenen Fragestellungen unter REACH

    28.05.2008, Bundespresseamt Berlin

    -- keine Dokumentation verfügbar --

Artikel:

Schlagworte:
 REACH Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 24.02.2015):https://www.umweltbundesamt.de/themen/chemikalien/chemikalien-reach/reach-in-der-praxis/workshopreihe-jahre-2008-bis-2011