Umweltbundesamt

Home > Hilfe im Ernstfall: UBA stellt neue App für Einsatzkräfte vor

Hilfe im Ernstfall: UBA stellt neue App für Einsatzkräfte vor

Männer in gelben Plastikanzügen beim Chemikalienunfall

Bei Chemikalienunfällen ist Schutzkleidung Pflicht
Quelle: Volodymyr Khodareyev / Fotolia.com

Wenn eine Chemiefabrik brennt oder ein Gefahrgut-Transport verunglückt, muss schnell gehandelt werden. Mit einer neuen App können Feuerwehrleute und andere Einsatzkräfte ab sofort auch offline vor Ort Daten über die Eigenschaften von Chemikalien abrufen.

10.10.2014

Vom 16. bis 18. Oktober 2014 stellen wir Ihnen unser neues Angebot auf der Fachmesse für Feuerwehr, Brand- und Katastrophenschutz (FLORIAN) in Dresden vor. An unserem Messestand und in einem Vortrag zusammen mit dem Institut der Feuerwehr (IdF) können Sie sich über die Gefahrstoffschnellauskunft (GSA) und die GSA-App informieren. Die GSA-App ist die erste deutschsprachige App für Einsatzkräfte, die vor Ort offline, also ohne Internetverbindung, genutzt werden kann.

Links

  • UBA-Themenseite zur Gefahrstoffschnellauskunft
  • Messe-Website
Artikel:

Schlagworte:
 Gefahrstoffdatenbank  Gefahrstoffschnellauskunft  Gefahrgut  Feuerwehr Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 21.10.2014):https://www.umweltbundesamt.de/themen/hilfe-im-ernstfall-uba-stellt-neue-app-fuer