Umweltbundesamt

Home > Umweltinnovation toppt „Stand der Technik“

Umweltinnovation toppt „Stand der Technik“

in einer Fabrikhalle wird ein große Rolle aufgerolltes Aluminiumband auf einem Förderband in eine Kammer gefahren, in der es glüht

Einer der neuen Öfen im Aluminiumschmelz- und -walzwerk der Aluminium Norf GmbH in Neuss
Quelle: Aluminium Norf GmbH

Ein Projekt des Umweltinnovationsprogrammes zeigt, welches Optimierungspotenzial noch immer in großindustriellen Prozessen steckt: Im Kaltwalzwerk des größten Aluminiumschmelz- und -walzwerks der Welt konnte der Energieverbrauch für die Wärmebehandlung von Aluminiumbändern um 20 Prozent unter den „Stand der Technik“ gesenkt werden.

17.07.2014

Die Aluminium Norf GmbH im nordrhein-westfälischen Neuss stellt Aluminiumbänder unter anderem für Lebensmittelverpackungen her. Die neue, energieeffiziente Ofengruppe erkennt dank modernster Anlagentechnik den genauen thermischen Zustand jedes einzelnen gewalzten Aluminiumbandes. Die Bänder müssen deshalb nach dem Walzen nicht mehr erst abkühlen, sondern können walzwarm der notwendigen Wärmebehandlung unterzogen werden. Diese erfolgt erstmals individuell für jedes einzelne Band, in dem der Glühprozess online gesteuert wird. Eine weitere Energieersparnis wurde erreicht, indem die heißen Ofenabgase zum Vorwärmen des im Ofenraum genutzten Schutzgases verwendet werden und die Durchlauf- und Bearbeitungszeiten durch optimierte Logistik verkürzt wurden.

Links

  • mehr Informationen und Abschlussbericht
  • Website des Umweltinnovationsprogramms
Artikel:

Schlagworte:
 Umweltinnovationsprogramm  Aluminiumherstellung  Walzwerk  Abwärmenutzung  Industrieabwärmenutzung  Industrielle Abwärmenutzung Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 18.02.2021):https://www.umweltbundesamt.de/themen/umweltinnovation-toppt-stand-der-technik