Umweltbundesamt

Home > Dezentrale steckerfertige Kühlgeräte

Cover Climate Change 17/2014 Dezentrale steckerfertige Kühlgeräte
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum

Dezentrale steckerfertige Kühlgeräte

Vergleich von Energieeffizienz, Sicherheit, Kosten und Zuverlässigkeit sowie Bewertung der Marktverfügbarkeit von Geräten ohne fluorierte Kältemittel als Basis für die Revision der Verordnung (EG) Nr.842/2006


Die Recherche zeigt, dass im Lebensmitteleinzelhandel und in der Gastronomie insbesondere im Bereich kleiner Kälteleistungen vermehrt Geräte ohne halogenierte Kältemittel eingesetzt werden und die Zahl der steckerfertigen Geräte, die heute nur mit halogenierten Kältemitteln am Markt verfügbar sind, abnimmt. Steckerfertige Geräte, die außerhalb des Lebensmitteleinzelhandels und der Gastronomie Verwendung finden, verwenden nach wie vor überwiegend halogenierte Kältemittel.

Downloaden
Reihe
Climate Change | 17/2014
Seitenzahl
35
Erscheinungsjahr
Juli 2014
Autor(en)
Dr. Michael Kauffeld
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
27 516
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
1347 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Kühlgeräte  fluorierte Kältemittel

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 15.07.2014):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/dezentrale-steckerfertige-kuehlgeraete