Grobspanplatten energiesparend herstellen: Pilotprojekt startet

Grobspanplatten (OSB-Platten) werden zum Beispiel beim Innenausbau von Häusern verwendet.
Quelle: Pixelot / Fotolia.com
Die SWISS KRONO GmbH (ehemals Kronoply GmbH) will bei der Verarbeitung von Holz zu Grobspanplatten (OSB) zukünftig rund 24 Millionen Kilowattstunden Erdgas und rund 5.100 Tonnen Kohlendioxid-Emissionen einsparen. Unterstützung bekommt sie dabei vom Umweltinnovationsprogramm.