Umweltbundesamt

Home > Treibhausgasneutrales Deutschland im Jahr 2050 - Studie

Cover Climate Change 07/2014 Treibhausgasneutrale Deutschland im Jahr 2050
Klima | Energie

Treibhausgasneutrales Deutschland im Jahr 2050 - Studie


Die Studie zeigt, dass Treibhausgasneutralität in Deutschland bis 2050 technisch machbar ist. Das in der Studie gewählte ⁠Szenario⁠ betrachtet dies aus einer rein nationalen Perspektive und bezieht Wechselbeziehungen zu anderen Ländern nicht mit ein. Grundlage der Untersuchung ist ein nationales Treibhausgasminderungsziel bis 2050 von 95 % gegenüber 1990, das – nach den getroffenen Annahmen – durch technische Maßnahmen in Deutschland erreicht werden kann.

Downloaden
Reihe
Climate Change | 07/2014
Seitenzahl
348
Erscheinungsjahr
April 2014
Autor(en)
Katja Purr u.a.
Zugehörige Publikationen
Treibhausgasneutrales Deutschland im Jahr 2050 - Hintergrundpapier
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Englisch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
3611 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Treibhausgasneutralität  Deutschland  Emissionseinsparung  Nachhaltige Energieversorgung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 14.01.2015):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/treibhausgasneutrales-deutschland-im-jahr-2050-0