Umweltbundesamt

Home > Weiter Verbesserungsbedarf bei Emissionsschätzung von Chemikalien

Weiter Verbesserungsbedarf bei Emissionsschätzung von Chemikalien

Grafische Darstellung einer Industrielandschaft, die Abwasser in den Fluss einleitet

Unter REACH wird die Freisetzung eines Stoffes in die Umwelt mittels Emissionsfaktoren abgeschätzt
Quelle: poosan / Fotolia.com

Unter der Europäischen Chemikalienverordnung REACH wird die Freisetzung eines Stoffes in die Umwelt anhand von Emissionsfaktoren abgeschätzt.

20.03.2014

Die Industrie kann hierfür realistische Emissionsfaktoren ableiten indem sie sogenannte spezifische Umweltfreisetzungskategorien (spERCs) entwickelt und dies in einem Datenblatt dokumentiert. In einem Gutachten wurden die Plausibilität der Emissionsfaktoren sowie die Qualität der Dokumentation der im Juli 2013 verfügbaren spERCs und ihrer Datenblätter untersucht und bezüglich der Umsetzung von Empfehlungen einer Vorgängerstudie geprüft.

Publikationen

  • Standardisation of release factors for the exposure assessment under REACH Developments since 2010
Artikel:

Schlagworte:
 Chemikalien  Freisetzung  REACH  Emissionsfaktor Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 25.03.2014):https://www.umweltbundesamt.de/themen/weiter-verbesserungsbedarf-bei-emissionsschaetzung