Umweltbundesamt

Home > Wie krank machen Umwelteinflüsse?

Wie krank machen Umwelteinflüsse?

Wohnhaus direkt an der Autobahn

Lärm und Schadstoffe können ernste Erkrankungen verursachen und sogar die Lebenszeit verkürzen.
Quelle: Harald07 / Fotolia.com

Umweltschutz ist gut für unsere Gesundheit. Doch er kostet oft auch Geld oder muss um Akzeptanz kämpfen. Etwa wenn zur Senkung der Feinstaubbelastung in Umweltzonen Fahrverbote ausgesprochen werden. In einem UBA-Forschungsprojekt wurden daher die Gesundheitsschäden durch bestimmte Umwelteinflüsse sowie der Nutzen umweltpolitischer Gegenmaßnahmen so weit wie möglich beziffert.

28.02.2014

Mit Hilfe der Methode zur Schätzung umweltbedingter Krankheitslasten der Weltgesundheitsorganisation ⁠WHO⁠ wurde erstmals für Deutschland systematisch untersucht, wie viele gesunde Lebensjahre uns bestimmte Umweltbelastungen wie Feinstaub, Lärm oder Ozon kosten. Das Ergebnis liefert gewichtige Gründe für mehr Umweltschutz und kann der Politik helfen, sich gezielt um die Umweltprobleme mit den größten Gesundheitsrisiken zu kümmern. In der vorliegenden Studie ist dies der Feinstaub, gefolgt vom Verkehrslärm. Die Methode ist jedoch nicht unumstritten, und die Datenlücken gerade für neue Schadstoffe sind groß. Das ⁠UBA⁠ hat deshalb bereits zwei weitere Studien zum Thema gestartet. Die Wissenschaft muss bestehende Datenlücken sukzessive schließen. Mit seinem Umwelt-Survey leistet das UBA selbst einen Beitrag dazu.

Publikationen

  • Quantifizierung der Auswirkungen verschiedener Umweltbelastungen auf die Gesundheit der Menschen in Deutschland
Artikel:

Schlagworte:
 umweltbedingte Krankheitslasten  Environmental Burden of Disease  Feinstaub  Verkehrslärm  Umweltbedingtes Gesundheitsrisiko  Gefahr durch Schadstoffe  Umwelt-Survey Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 28.02.2014):https://www.umweltbundesamt.de/themen/wie-krank-machen-umwelteinfluesse