Umweltbundesamt

Home > Möglich und lohnend: Klimaschutz trotz knapper Kassen in Kommunen

Möglich und lohnend: Klimaschutz trotz knapper Kassen in Kommunen

alte Laterne mit Led-Licht vor einem steinernen historischen Eingangsportal

Sieht auch in der Altstadt gut aus: Auf LEDs umgerüstete Laterne in Regensburg
Quelle: Peter Ferstl / Stadt Regensburg

Die Kassen vieler Kommunen sind leer. Doch viele Klimaschutzmaßnahmen können langfristig sogar Geld sparen und manche auch mit wenig Geld realisiert werden. Wie das in der Praxis gelingen kann, zeigt ein Handbuch für Kommunalverwaltungen.

21.02.2014

Besonders Maßnahmen, die Energie und damit Betriebskosten einsparen, können lohnende Investitionen sein. Bei der Straßenbeleuchtung etwa können effiziente LEDs und in kommunalen Gebäuden verbrauchsarme Heizungen zum Einsatz kommen. Fehlen Eigenmittel, kann eine Kooperation mit Bürgerinnen und Bürgern oder Unternehmen vor Ort helfen. Das im Auftrag des Bundesumweltministeriums und des ⁠UBA⁠ erarbeitete Handbuch hat erfolgreiche Praxisbeispiele aus Kommunen zusammengetragen und gibt Tipps zur Finanzierung und Berechnung der Wirtschaftlichkeit.

Links

  • Handbuch „Klimaschutz trotz knapper Kassen“ (PDF)
  • Empirische Untersuchung zu Finanzierungsmodellen (PDF)
Artikel:

Schlagworte:
 Kommunaler Klimaschutz  Klimaschutzmaßnahme  energieeffiziente Straßenbeleuchtung  Energetische Gebäudesanierung Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 25.08.2017):https://www.umweltbundesamt.de/themen/moeglich-lohnend-klimaschutz-trotz-knapper-kassen