Umweltbundesamt

Home > Ökologische Innovationspolitik – Mehr Ressourceneffizienz und Klimaschutz durch nachhaltige stoffliche Nutzungen von Biomasse - Langfassung

Cover 01/2014 Ökologische Innovationspolitik – Mehr Ressourceneffizienz und Klimaschutz durch nachhaltige stoffliche Nutzungen von Biomasse Langfassung
Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Ökologische Innovationspolitik – Mehr Ressourceneffizienz und Klimaschutz durch nachhaltige stoffliche Nutzungen von Biomasse - Langfassung

Langfassung


Nachdem die energetische Biomassenutzung im letzten Jahrzehnt massiv zunahm, steigt seit einiger Zeit auch das Interesse an der stofflichen Nutzung nachwachsender Rohstoffe. Im Vordergrund stehen hierbei Versorgungssicherheit und ⁠Nachhaltigkeit⁠ der Industrie, die heute noch größtenteils von fossilen Ressourcen abhängig ist. Zukünftig sollen fossile Rohstoffe verstärkt durch biogene Rohstoffe, d. h. durch regenerative Kohlenstoffquellen, ersetzt werden. Dadurch soll in erster Linie die Versorgungssicherheit erhöht und nebenbei auch ein Beitrag zu ⁠Klimaschutz⁠ und Nachhaltigkeit geleistet werden.

Downloaden
Reihe
Texte | 01/2014
Seitenzahl
231
Erscheinungsjahr
Januar 2014
Autor(en)
Michael Carus, Achim Raschka, Horst Fehrenbach, Nils Rettenmaier, Lara Dammer, Susanne Köppen, Michael Thöne, Stephan Dobroschke, Laura Diekmann, Andreas Hermann, Klaus Hennenberg, Roland Essel, Stephan Piotrowski, Andreas Detzel, Heiko Keller, Benedikt Kauertz, Sven Gärtner, Joachim Reinhardt
Weitere Dateien
Anlage: Lebenszyklusanalysen für ausgewählte bio-basierte Produkte
Zugehörige Publikationen
Ökologische Innovationspolitik – Mehr Ressourceneffizienz und Klimaschutz durch nachhaltige stoffliche Nutzungen von Biomasse - KurzfassungEnvironmental Innovation Policy – Greater resource efficiency and climate protection through the sustainable material use of biomass - Short version
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3710 93 109
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
9248 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Biomasse  Nachhaltigkeitsabschätzung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 28.02.2014):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/oekologische-innovationspolitik-mehr