Umweltbundesamt

Home > NGO-Kooperationsprojekt „Nachhaltige Biomasse“

NGO-Kooperationsprojekt „Nachhaltige Biomasse“

Positionierung der deutschen Umwelt- und Entwicklungsverbände für einen ressourcenschonenden, umwelt- und sozialverträglichen Bioenergieausbau.---Mit dem Projekt sollen in dem politisch kontrovers diskutierten Thema Bioenergie abgestimmte Positionen und Forderungen der deutschen Umwelt- und Entwicklungsverbände zum ressourcenschonenden Anbau, dem Handel und der Nutzung von ⁠Biomasse⁠ (weiter)entwickelt werden. So wird die Nutzung von Bioenergie zunehmend wegen ihrer in Art und Umfang umstrittenen Auswirkungen auf Nahrungsmittelproduktion und Lebensmittelpreise besonders kontrovers diskutiert. Die gemeinsame Positionierung der Verbände soll dazu beitragen, die Diskussion um Bioenergienutzung zu versachlichen und die gesellschaftliche Meinungsbildung zu Kriterien und Standards zum ressourcenschonenden und sozialverträglichen Biomasseanbau, dem Handel und der Nutzung voranbringen. Die abgestimmten Positionen sollen in die relevanten politischen Prozesse eingebracht werden, insbesondere in die Gesetzgebungsprozesse in Deutschland und der EU über die Energie- und Klimapakete sowie den Reviewprozess der Gemeinsamen Agrarpolitik 2008, aber auch auf internationaler Ebene in die laufenden Diskussionen im Rahmen der Biodiversitätskonvention der Vereinten Nationen (bis zur COP 10 im Mai 2010) sowie der ⁠UN⁠-Kommission für Nachhaltige Entwicklung (CSD). Darüber hinaus sollen die Ergebnisse der Kooperation in internationale Initiativen wie u.a. die Global Bioenergy Partnership (GBEP) der G8 oder dem Roundtable for Sustainable Biofuels (RSB) eingespeist werden.
Thema (Bereich)Umweltbildung, Umweltbewusstsein und Umweltberatung
AntragstellerForum Umwelt und Entwicklung (FUE), Rechtsträger: Deutscher Naturschutzring (DNR)
Laufzeit01.03.2009 bis 30.04.2011
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 29.11.2013):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/ngo-kooperationsprojekt-nachhaltige-biomasse