Umweltbundesamt

Home > Evaluierung der internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)

Cover Climate Change 16/2013 "Evaluierung der internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) des BMU"
Klima | Energie

Evaluierung der internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)


Die Evaluierung hatte das Ziel, Rechenschaft zu legen und Empfehlungen für die zukünftige Ausrichtung der IKI zu geben. Gegenstand der Analyse waren insgesamt 115 Einzelprojekte, die 2008 und 2009 in der IKI bewilligt oder beauftragt wurden sowie eine Evaluierung des gesamten Programms. Die Evaluierung der 115 Einzelprojekte sowie des Programms erfolgte auf der Grundlage der als allgemeiner Standard anerkannten Evaluierungskriterien (Relevanz, Effektivität, Effizienz, ⁠Nachhaltigkeit⁠, Wirkung) des Entwicklungsausschusses der ⁠OECD⁠ (OECD-DAC), ergänzt um zwei in der Entwicklungszusammenarbeit übliche Kriterien „Kohärenz & Koordination“ sowie „Planung & Steuerung“ und darüber hinaus fachspezifischer Standards für die Bewertung von Klimawirkungen.

Downloaden
Reihe
Climate Change | 16/2013
Seitenzahl
386
Erscheinungsjahr
Oktober 2013
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Kurzfassung
Kurzfassung
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Englisch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
7480 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Internationale Klimaschutzpolitik  BMU

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 30.10.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/evaluierung-der-internationalen