Umweltbundesamt

Home > Substantive implementation of Article 29 of Directive 2008/98/EC

Cover Texte 81/2013 "Substantive implementation of Article 29 of Directive 2008/98/EC"
Abfall | Ressourcen

Substantive implementation of Article 29 of Directive 2008/98/EC

Scientific-rechnical foundation for a national waste prevention programme


Based on the European Waste Framework Directive and the German Recycling Management Act of 01.06.2012 the objectives for a national waste prevention programme were defined. As main objective, according to art. 1 WFD, the "prevention or reduction of the disadvan-tageous impacts of waste generation and management on the human health and the environment" is recommended. Indicators for a quantitative and qualitative monitoring are derived for both, the individual measures as well as for a waste prevention programme.

Downloaden
Reihe
Texte | 81/2013
Seitenzahl
420
Erscheinungsjahr
September 2013
Autor(en)
Günther Dehoust, Dirk Jepsen, Florian Knappe, Henning Wilts, Martin Gsell, Theo Schneider, Dr. Norbert Kopytziok, Olaf Wirth, Laura Spengler, Knut Sander, Joachim Reinhardt, Dr. Georg Mehlhart, Alexandra Möck, Peter Küppers, Alexandra Robinson, Ulrike Meyer-Hanschen
Kurzfassung
Summary
Sprache
Englisch
Andere Sprachen
Deutsch
Forschungskennzahl
3710 32 310
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
5975 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Abfallvermeidung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 25.11.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/substantive-implementation-of-article-29-of