Umweltbundesamt

Home > Grundlagen für das deutsche Abfallvermeidungsprogramm

Grundlagen für das deutsche Abfallvermeidungsprogramm

Überquellender Mülleimer am Strand

Überquellender Mülleimer am Strand
Quelle: Alexey Klementiev / Fotolia.com

06.09.2013

Das KrWG sieht prioritär die Vermeidung von Abfällen vor. Gemäß § 33 ist bis Dezember 2013 ein bundesweites Abfallvermeidungsprogramm zu erstellen. Eine aktuelle Studie im Auftrag des ⁠UBA⁠ erarbeitete die wissenschaftlichen Grundlagen dafür. Nach Analyse und Bewertung ausgewählter Abfallvermeidungsmaßnahmen werden die geeigneten Maßnahmen empfohlen und mögliche Indikatoren für die Erfolgskontrolle identifiziert.

Publikationen

  • Inhaltliche Umsetzung von Art. 29 der Richtlinie 2008/98/EG
Artikel:

Schlagworte:
 Abfalltonne  Hausmüll Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 06.09.2013):https://www.umweltbundesamt.de/themen/grundlagen-fuer-das-deutsche