Umweltbundesamt

Home > Können Lebensmittel durch Lebensmittelverpackungen aus Kunststoff mit Phthalaten belastet sein?

Können Lebensmittel durch Lebensmittelverpackungen aus Kunststoff mit Phthalaten belastet sein?

04.09.2013

In der Vergangenheit wurden Phthalate auch in Lebensmittelverpackungen wie Twist-Off-Deckeln oder Frischhaltefolien verwendet. Aus diesen sind sie in die Lebensmittel übergegangen. Das ⁠BfR⁠ hat bereits 2005 empfohlen, dass ⁠DEHP⁠ nicht mehr in Materialien zur Lebensmittelverpackung eingesetzt werden darf. Seit 2007 gelten für bestimmte fortpflanzungsgefährdende Phthalate – wie DEHP – weitreichende Beschränkungen bezüglich ihrer Verwendung als Weichmacher in Lebensmittelverpackungen. Stattdessen werden andere Weichmacher oder Phthalate mit weniger gesundheitsschädigenden Eigenschaften für die Herstellung von Lebensmittelverpackungen eingesetzt.

Artikel:

Schlagworte:
 phthalate  Weichmacher Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 16.09.2013):https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/koennen-lebensmittel-durch-lebensmittelverpackungen