Umweltbundesamt

Home > Themen > Wirtschaft | Konsum > Anlagensicherheit > AEGL - Störfallbeurteilungswerte

AEGL - Störfallbeurteilungswerte

Willkommen auf den deutschen Seiten für "Acute Exposure Guideline Levels" (AEGL)
- Störfall - Konzentrationsleitwerte -

AEGL - Störfallbeurteilungswerte: Definition und Methodik

AEGL-Werte (Acute exposure guideline levels) dienen als Planungswerte für die sicherheitstechnische Auslegung von störfallrelevanten Anlagen (12. BImSchV). Darüber hinaus können die Maßnahmen der Alarm- und Gefahrenabwehrplanung und des Katastrophenschutzes auf Grundlage des AEGL-Orientierungsrasters genauer geplant werden.Die AEGL-Werte sind toxikologisch begründete Spitzenkonzentrationswerte:für… weiterlesen

566

AEGL - Störfallbeurteilungswerte: Organisation und Geschichte

Der AEGL-Entwicklungsprozess weiterlesen

614

AEGL - Störfallbeurteilungswerte: Bedeutung und Recht

Der rechtliche RahmenAEGL-Werte (Acute Exposure Guideline Levels) sind Störfall-Konzentrationsleitwerte zur Ausfüllung der Störfall-Verordnung bzw. nach Europäischem Recht der Seveso-II-Richtlinie (Richtlinie 96/82/EG).Solche Werte dienen als Planungsunterlage für:die sicherheitstechnische Auslegung von Anlagen sowiedie betriebliche Alarm- und Gefahrenabwehrplanung unddie Katastophenschutzplanung.… weiterlesen

581
Artikel:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 17.03.2014):https://www.umweltbundesamt.de/themen/wirtschaft-konsum/anlagensicherheit/aegl-stoerfallbeurteilungswerte?page=1