Umweltbundesamt

Home > Welche Duftstoffe stehen im Verdacht, Allergien auszulösen?

Welche Duftstoffe stehen im Verdacht, Allergien auszulösen?

10.05.2012
  • Alpha-Isomethyl  Ionone

  • Amyl Cinnamal

  • Amylcinnamyl Alcohol

  • Anise Alcohol

  • Benzyl Alcohol

  • Benzyl Benzoate

  • Benzyl Cinnamate

  • Benzyl Salicylate

  • Butylphenyl Methylpropional

  • Cinnamal

  • Cinnamyl Alcohol

  • Citral

  • Citronellol

  • Coumarin

  • Eugenol

  • Evernia Furfuracea Extract

  • Evernia Prunastri Extract

  • Farnesol

  • Geraniol

  • Hexyl Cinnamal

  • Hydroxycitronellal

  • Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carbox-Aldehyde (Lyral)

  • Isoeugenol

  • Limonene

  • Linalool

  • Methyl 2-octynoate

Artikel:

Schlagworte:
 Wasch- und Reinigungsmittel  Wasch- und Reinigungsmittelgesetz  Gesetz über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln  Detergenzien  Duftstoffe Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 10.08.2013):https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/welche-duftstoffe-stehen-im-verdacht-allergien