Umweltbundesamt

Home > Wenn Sie den eigenen Garten bewirtschaften, bedenken Sie, dass „weniger mehr ist“.

Wenn Sie den eigenen Garten bewirtschaften, bedenken Sie, dass „weniger mehr ist“.

Wenn Sie im eigenen Garten Nahrungsmittel anbauen, verzichten Sie generell auf chemische Pflanzenschutzmittel.

03.08.2013

Überlegen Sie sich, ob es Ihnen auf den Ertrag ankommt oder den Verzehr selbst produzierter gesunder Lebensmittel. Dementsprechend gehen Sie bei Mineraldüngergaben eher vom Minimum aus oder verzichten Sie ganz darauf. Verzichten Sie grundsätzlich auf Torfgaben, denn die Wirkung ist zeitlich begrenzt und reine „Geldverschwendung“. Verwenden Sie stattdessen Komposterde, zum Beispiel aus dem eigenen Garten oder aus regionaler Kreislaufwirtschaft. Viele Kommunen stellen Komposterde für den privaten Gebrauch kostenlos zur Verfügung.

Artikel:

Schlagworte:
 Bodenschutz Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 17.09.2013):https://www.umweltbundesamt.de/tipp/wenn-sie-den-eigenen-garten-bewirtschaften-bedenken