Umweltbundesamt

Home > Schädigt Ozon auch Pflanzen?

Schädigt Ozon auch Pflanzen?

24.06.2011

Ja, es sind sowohl sichtbare Schäden an Blattorganen als auch verfrühte Alterung, verminderte Zuwächse und Ernteerträge sowie Qualitätseinbußen bei landwirtschaftlichen Produkten als Wirkungen bekannt. Für den Schutz der Vegetation gelten nach der 39. Verordnung zum Bundes-Immissionsschutzgesetz die in Tabelle 2 dargestellten Zielwerte. Der Grad der Schädigung hängt jedoch neben der Ozonkonzentration, die in die ⁠AOT40⁠-Werte eingeht, auch stark vom ⁠Wetter⁠ und von pflanzenphysiologischen Faktoren ab. Diese Einflussfaktoren sind in einer neuen Generation von Wirkungsschwellenwerten (sogenannten Ozonfluss-basierten Critical Levels) berücksichtigt, jedoch noch nicht in den gesetzlich verankerten Zielwerten. Mit dem weiterentwickelten Ansatz wird die Aufnahme des Ozons durch die Spaltöffnungen der Pflanzen bewertet, die für die Wirkung entscheidend ist. Mehr Information dazu enthält der Artikel „Ozon - Einhaltung von Zielwerten zum Schutz der Pflanzen“ in den Daten zur Umwelt.:

Zielwert (2010)

  • 18.000 µg/m³.h gemittelt über fünf Jahre
  • AOT40, berechnet aus 1-Stunden-Mittelwerten von Mai bis Juli

Langfristiges Ziel (2020)

  • 6.000 µg/m³.h
  • AOT40, berechnet aus 1-Stunden-Mittelwerten von Mai bis Juli

Der AOT40-Wert wird bestimmt, indem für alle Ozonwerte zwischen 8 und 20 Uhr MEZ, die oberhalb der Schwelle von 80 µg/m³ liegen, die Differenz zu dieser Schwelle ermittelt wird. Aus der Summe aller dieser Differenzen ergibt sich dann der AOT40-Wert. 80 µg/m³· entsprechen 40 ⁠ppb⁠, daher heißt der Wert AOT40.

Artikel:

Schlagworte:
 Ozon Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 17.09.2020):https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/schaedigt-ozon-auch-pflanzen