Umweltbundesamt

Home > Energieszenarien für PAREST

Cover Texte 44/2013 Energieszenarien für PAREST
Luft

Energieszenarien für PAREST

Teilbericht zum F&E-Vorhaben „Strategien zur Verminderung der Feinstaubbelastung - PAREST“


Im Forschungsvorhaben PAREST1 wurden Emissionsszenarien bis 2020 für Feinstaub (⁠PM10⁠ und ⁠PM2,5⁠) und die Aerosol-Vorläufersubstanzen SO2, NOx, NH3 und ⁠NMVOC⁠ für Deutschland und Europa erstellt, Minderungsmaßnahmen evaluiert und daraus die PM-Immissionsbelastung für Deutschland modelliert. In diesem Teilbericht zu PAREST werden die für PAREST benutzten Energieszenarien vorgestellt.

Downloaden
Reihe
Texte | 44/2013
Seitenzahl
59
Erscheinungsjahr
Juni 2013
Autor(en)
Wolfram Jörß, Melanie Degel
Zugehörige Publikationen
Unsicherheiten der PAREST-Referenz-EmissionsdatenbasisVerkehrsemissionsmodellierungEstimation of costs of (behavioural) emission mitigation measures and instruments including estimation of utility loss
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
206 43 200/01
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
3200 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Feinstaub  Luftverunreinigende Partikel  Luftreinhaltemaßnahme  Energieszenario

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 28.10.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/energieszenarien-fuer-parest