Umweltbundesamt

Home > Natürlicher Klimaschutz und Berufe

Cover des Berichts "Natürlicher Klimaschutz und Berufe"
Wirtschaft | Konsum

Natürlicher Klimaschutz und Berufe

Folgenabschätzung am Beispiel der Wiedervernässung von Mooren


Das vorliegende Papier untersucht die ökonomischen Auswirkungen der Wiedervernässung von Mooren in Deutschland mit einem Fokus auf den Arbeitsmarkt. Die Szenariorechnung zeigt mit etwa 15.000 zusätzlichen Arbeitsplätzen leicht positive Beschäftigungseffekte. Diese werden durch eine hohe Umverteilung innerhalb der Branchen begleitet, wodurch die Gesamtzahl der betroffenen Stellen etwa doppelt so hoch ist. Eine wesentliche Erkenntnis der Analyse liegt in der Verdeutlichung der komplexen ökonomischen Zusammenhänge, die bei einer Wiedervernässung von Mooren zu beachten sind. So erfordert eine erfolgreiche Begleitung der Wiedervernässung gezielte Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen und Unterstützung beim Aufbau neuer Wertschöpfungsketten. Die regionale Konzentration der Moorflächen macht es notwendig, lokale Besonderheiten und regionale Strukturen zu berücksichtigen.

Downloaden
Reihe
Umwelt, Innovation, Beschäftigung | 03/2025
Seitenzahl
43
Erscheinungsjahr
Oktober 2025
Autor(en)
Jan Plassenberg, Ines Thobe, Marc Ingo Wolter, Faten Saleh
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3721 14 103 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
6258 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Berufe  Arbeitsmarkt  natürlicher Klimaschutz  Fachkräfte

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 23.10.2025):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/natuerlicher-klimaschutz-berufe