Umweltbundesamt

Home > Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Antragsstellung und Vollzug der Anrechnung von Strom aus Elektrofahrzeugen auf die Treibhausgasminderungsquote, kurz THG-Quote, nach der 38. BImSchV

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Antragsstellung und Vollzug der Anrechnung von Strom aus Elektrofahrzeugen auf die Treibhausgasminderungsquote, kurz THG-Quote, nach der 38. BImSchV

16.10.2025

Sie haben eine Frage zum Thema Anrechnung von Strom auf die Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) nach der 38. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (38. ⁠BImSchV⁠)? Dann schauen Sie bitte in unsere FAQ zur 38. BImSchV, in der wir viele häufig gestellte Fragen bereits beantwortet haben.

Alle Informationen rund um dieses Thema, die Antragstellung und zum aktuellen Status der Bearbeitung von Anträgen im Umweltbundesamt finden Sie in unserem Artikel "Vollzug 38. BImSchV: Anrechnung von Strom für Elektrofahrzeuge".

Artikel:

Schlagworte:
 38. BImSchV  Treibhausgasminderung  Elektrofahrzeug Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 16.10.2025):https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/haeufig-gestellte-fragen-faq-zu-antragsstellung