Umweltbundesamt

Home > The Wild Wild West in our Oceans?

Cover des Factsheets "The Wild Wild West in our Oceans?"
Klima | Energie, Wasser, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

The Wild Wild West in our Oceans?

The role of start-ups in marine CDR


Global efforts to reduce emissions remain inadequate which resulted in an increasing need for negative emission technologies that actively remove and permanently sequester CO₂ from the atmosphere.

We highlight the rapid growth of commercial mCDR start-ups, despite limited research and potential irreversible harm to marine ecosystems. These activities appear uncoordinated, lack oversight, and show no evidence of compliance with international frameworks such as the London Protocol. Our study underscores the urgent need for its ratification.

Downloaden
Reihe
Fact Sheet
Seitenzahl
20
Erscheinungsjahr
September 2025
Autor(en)
Dr. Stephanie Helber, Dr. Ulrike Döring, Dr. Wera Leujak und Dr. Harald Ginzky
Weitere Dateien
Supplementary Table 1
Sprache
Englisch
Verlag
German Environment Agency
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
526 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Start-Ups  carbon dioxide removal  emission reduction  Greenwashing  London Protocol

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 29.09.2025):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/the-wild-wild-west-in-our-oceans