Umweltbundesamt

Home > Aktive Mobilität in Kitas und Kommunen

  • Start
  • News
  • Aktionen
  • Registrierung
  • Unterstützungsangebote

Aktive Mobilität in Kitas und Kommunen

kinder mit Fahrrad

Früh übt sich: Mit dem neuen Projekt „Aktive Mobilität in Kitas und Kommunen
Quelle: VCD / Canva

Umfrage, Aktionstage und Workshops laden zum Mitmachen ein und fragen, wie Kinder ihre Wege sicher, eigenständig und umweltfreundlich zurücklegen – und welche Rolle Kommunen dabei spielen. Das am 1. Juni 2025 gestartete Projekt wird vom BMUKN und UBA gefördert und stärkt aktive Mobilität, Umweltbewusstsein, Gesundheit und Eigenständigkeit von Kita-Kindern.

09.09.2025

Bedarfe ermitteln – Mobilität gestalten

Zum Auftakt wurde eine bundesweite Online-Umfrage gestartet, die sich an Eltern, Kitamitarbeiter*innen und Kita-Leitungen richtet. Auch für Kommunen sind die Ergebnisse spannend, da sie wichtige Hinweise auf aktuelle Mobilitätssituationen, Bedarfe und Herausforderungen im Umfeld von Kitas liefern.

Auf dieser Grundlage können Maßnahmen entwickelt werden, die nicht nur den Kindern zugutekommen, sondern auch die kommunale Verkehrs- und Stadtplanung nachhaltig unterstützen. Unter folgendem Link können Sie an der Umfrage teilnehmen: https://survey.lamapoll.de/Aktive-Mobilitaet-in-Kitas-und-Kommunen

Aktionstage und Workshops: Jetzt mitmachen!

Während der Projektlaufzeit bis 31. Januar 2027 organisiert der VCD Aktionstage in Kitas, bei denen Bewegung, Spaß und Wissen rund um nachhaltige Mobilität im Mittelpunkt stehen. Kitas und Kindergärten können sich ab sofort bewerben: kinder [at] vcd [dot] org. 

Darüber hinaus lädt der VCD Kommunen und ihre Vertreter*innen ein, sich aktiv einzubringen – etwa durch Kooperationen bei Aktionstagen, Unterstützung der Kitas vor Ort oder Teilnahme an themenspezifischen Workshops. So können Kommunen gemeinsam mit Eltern, Fachkräften und Kindern praxistaugliche Lösungen für sichere und klimafreundliche Alltagswege entwickeln.

Links

  • Projekt zur Förderung der frühkindlichen Mobilität
  • Online-Umfrage
Artikel:

Schlagworte:
 Mobilität  Kindermobilität  frühkindlich  Verkehr Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 12.09.2025):https://www.umweltbundesamt.de/aktive-mobilitaet-in-kitas-kommunen?parent=49269