Umweltbundesamt

Home > Überblick zur Kostenentwicklung von strombasierten erneuerbaren Energieträgern

Cover des Berichts "Überblick zur Kostenentwicklung von strombasierten erneuerbaren Energieträgern"
Klima | Energie

Überblick zur Kostenentwicklung von strombasierten erneuerbaren Energieträgern

Zum Forschungsvorhaben: Kriterien für eine nachhaltige Bereitstellung und klimagerechte Integration von strombasierten Energieträgern


Das vorliegende Kurzpapier aus dem Forschungsvorhaben „Kriterien für eine nachhaltige Bereitstellung und klimagerechte Integration von strombasierten Energieträgern“ analysiert Studien, die sich mit der Kostenentwicklung von Wasserstoff und Wasserstoffderivaten befassen. Es werden die folgenden strombasierten, erneuerbaren Energieträger betrachtet: Wasserstoff, Ammoniak, Methan, Methanol, Fischer-Tropsch Kraftstoffe und Dimethylether, sowie die fossil basierten Energieträger blauer Wasserstoff und blauer Ammoniak. Die Kosten werden den Prozessen: Wasserstoff-Erzeugung, Derivatsynthese, Transport, sowie Rückwandlung und Verteilung zugeordnet. In einem gesonderten Kapitel wird der Einfluss der Kohlenstoffquelle für die Wasserstoff-Derivatsynthese betrachtet. Für die Analyse der Erzeugungskosten des Wasserstoffs und o.g. Wasserstoffderivate wurden Studien zu folgenden Regionen berücksichtigt: MENA, Subsahara-Afrika, Nordamerika, Südamerika, Australien, Nordeuropa, Iberische Halbinsel, restliches Europa (ohne Deutschland) und Deutschland. Es zeigt sich, dass es auch bei Betrachtung des gleichen Energieträgers aus der gleichen Erzeugungsregion zu teils starken Abweichungen bezüglich aktueller und zukünftiger Produktionskosten kommt. Die lässt sich auf grundlegende, methodische Ansätze der Studien, sowie die darin gesetzten Randbedingungen, z.B. zukünftige Entwicklung einer beteiligten Technik, zurückführen. Alle Ergebnisse sind in der o.g. Aufteilung in Übersichtsgrafiken unter Nennung der jeweiligen Quelle dargestellt.

Downloaden
Reihe
Texte | 96/2025
Seitenzahl
60
Erscheinungsjahr
August 2025
Autor(en)
Simon Schreck
Zugehörige Publikationen
Optionen und Potenziale für die Nutzung von biogenem CO₂ für die Herstellung von strombasierten erneuerbaren EnergieträgernIntegration von Power to Gas/Power to Liquid in den laufenden TransformationsprozessDiskussionsbeitrag zur Bewertung von Carbon Capture and UtilizationSystemvergleich speicherbarer Energieträger aus erneuerbaren EnergienIntegration erneuerbarer Energien durch Sektorkopplung: Analyse zu technischen Sektorkopplungsoptionen
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3722 43 506 0
Verlag
Umweltbundesamt
Links
UBA-Themenseite: „Wasserstoff – Schlüssel im künftigen Energiesystem“
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
1975 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Sektorkopplung  Erneuerbare Energien  Stromnetz

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 06.08.2025):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/ueberblick-zur-kostenentwicklung-von-strombasierten