Umweltbundesamt

Home > Gewässer in Deutschland

Cover:Wasserwirtschaft in Deutschland, Teil 2 - Gewässergüte
Wasser

Gewässer in Deutschland

Zustand und Bewertung


Seit 2016 gibt es neue gesetzliche Vorgaben für die Bewertung der Gewässer hinsichtlich ihrer stofflichen Belastung. Und auch im Bereich der ⁠Hydromorphologie⁠ wurden und werden neue Bewertungsinstrumente entwickelt. In der Broschüre „Gewässer in Deutschland: Zustand und Bewertung“ sind diese Bewertungsinstrumente zusammengestellt. Ihre Anwendung verdeutlicht die noch offenen Probleme im Gewässerschutz. Der Vergleich der Daten für Nitrat und Phosphor über einen langen Zeitraum dokumentiert die Entwicklung der Nährstoffbelastung von Grundwasser, Fließgewässern, Seen und Nord- und Ostsee. Bei den Spurenstoffen werden immer wieder neue Verbindungen relevant. Für die Belastung mit Müll und Lärm im Meer liegen erst wenige Daten vor.

Downloaden
Reihe
Broschüren
Seitenzahl
132
Erscheinungsjahr
März 2017
Autor(en)
J. Arle, K. Blondzik, U. Claussen, A. Duffek, S. Grimm, F. Hilliges, B. Kirschbaum, I. Kirst, D. Koch, J. Koschorreck, P. Lepom, W. Leujak, V. Mohaupt, S. Naumann, U. Pirntke, J. Rechenberg, P. Schilling, A. Ullrich, J. Wellmitz, S. Werner, R. Wolter
Andere Sprachen
Englisch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
14851 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Nachhaltige Wasserwirtschaft  Diffuser Stoffeintrag  Oberflächengewässer  Gewässerstruktur  Trinkwassergewinnung  Hochwasserschutz

„Für Mensch und Umwelt″ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte kontaktieren Sie uns ausschließlich per E-Mail: buergerservice [at] uba [dot] de.
Derzeit besteht leider keine telefonische Erreichbarkeit.
Aktuell kann es zu Verzögerungen bei der Beantwortung von Anfragen kommen. Wir bitten um Verständnis.
Der Besucherraum in Dessau-Roßlau ist vorübergehend geschlossen.
 

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 29.10.2019):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/gewaesser-in-deutschland