Umweltbundesamt

Home > EU-Kommission: Neue Webseite zur umweltfreundlichen Beschaffung

EU-Kommission: Neue Webseite zur umweltfreundlichen Beschaffung

Logo des EU Ecolabel

EU Ecolabel
Quelle: EU Kommission

Die EU-Kommission hat eine neue Webseite zur Unterstützung einer umweltfreundlichen Beschaffung veröffentlicht. Diese thematisiert vor allem die Anwendung des EU-Umweltzeichens.

01.07.2025

Das EU-Umweltzeichen ist ein freiwilliges, von unabhängigen Stellen zertifiziertes Typ-I-Umweltzeichen (ISO 14024), das 1992 von der Europäischen Kommission eingeführt wurde. Es kennzeichnet eine Vielzahl an Produkten und Dienstleistungen (ca. 100.000 Produkte und Dienstleistungen in 25 Produktkategorien). Die Webseite bietet Beschaffenden praktische Tipps, um die umweltfreundliche Beschaffung mit dem EU-Umweltzeichen einfach, transparent und kostengünstig zu gestalten.

Die zuständigen Stellen für das EU-Umweltzeichen in Deutschland – das Umweltbundesamt und die RAL gGmbH – betreiben gemeinsam eine deutschsprachige Webseite. Auch hier werden für Beschaffende Informationen bereitgehalten.

Links

  • Webseite "Green Procurement"
  • Meldung der EU-Kommission vom 11.02.2025
  • Deutsche Webseite des EU-Umweltzeichens
Artikel:

Schlagworte:
 EU Ecolabel  EU-Umweltzeichen  Umweltfreundliche Beschaffung Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 03.07.2025):https://www.umweltbundesamt.de/themen/eu-kommission-neue-webseite-zur-umweltfreundlichen