Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie können wir urbane Räume nachhaltig lebenswerter machen und sie gemeinsam gestalten?
Unter diesem Motto haben sich rund 150 Konferenzteilnehmende aus Verwaltung, Planung und Forschung für zwei Tage ausgetauscht. In drei Keynotes, 10 Workshops und Netzwerkformaten luden Ergebnisse und Impulse aus aller Welt, aus Deutschland und aus dem Forschungsprojekt „Neues Europäisches Bauhaus weiterdenken“ (AdNEB) zum Austausch ein.
Hier finden Sie die Programmübersicht und die Workshopübersicht der Konferenz.
Nachfolgend finden Sie die Präsentationen der Keynotes und aus den Workshops sowie einen Video-Rückblick und Fotos von der Konferenz.