Umweltbundesamt

Home > Mit dem Tiefsehrohr neue Perspektiven erleben

  • Start
  • News
  • Aktionen
  • Registrierung
  • Unterstützungsangebote

Mit dem Tiefsehrohr neue Perspektiven erleben

Mann läuft duch Fußgängerzone und guckt durch das Tiefsehrohr, einem umgedrehten Periskop, und nimmt so die Perspektive von kleineren Menschen ein.

Mit dem Tiefsehrohr die Perspektive wechseln
Quelle: Vincent Franken / Umweltbundesamt

Das Tiefsehrohr ist der neueste Zugang zu den EMW-Aktionsunterstützungsangeboten. Mit Hilfe des Tiefsehrohrs ist es möglich, im Straßenverkehr ganz einfach die Perspektive von Kindern einzunehmen. So wird schnell klar, welchen Herausforderungen sie sich stellen müssen – sei es beim Straße Überqueren, beim Ausweichen einer Baustelle oder bei der Orientierung in der Menge.

10.04.2025

Um in dieser EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) der Perspektive von Kindern im Straßenverkehr besondere Beachtung zu schenken, steht jetzt das Tiefsehrohr in unseren Leihmaterialien zur Verfügung. Das Tiefsehrohr verschiebt die eigene Sichtachse nach unten und ermöglicht es Erwachsenen, die Umgebung aus Kinderperspektive wahrzunehmen. Straßenquerungen, die zuvor problemlos einsehbar waren, werden plötzlich unübersichtlich und herausfordernd, da es beispielsweise nicht mehr möglich ist über parkende Pkw zu sehen. Mit dem Tiefsehrohr werden herausfordernde Situationen im Straßenverkehr schnell erkannt und es können Lösungen entwickelt werden, die zu einer kinderfreundlicheren Stadtgestaltung führen.

Neben dem Tiefsehrohr selbst versenden wir eine Gebrauchsanleitung, die beschreibt, worauf bei der Verwendung des Tiefsehrohrs geachtet werden muss. Außerdem haben wir sieben „Perspektivwechsel“ erarbeitet, für die das Tiefsehrohr zielgerichtet eingesetzt werden kann. So können viele neue Erfahrungen und Erkenntnisse gesammelt und zusammengetragen werden.

Wer während der EMW mit Hilfe des Tiefsehrohrs die Perspektive wechseln möchte, schreibt bitte eine E-Mail mit der Art der geplanten Veranstaltung und dem voraussichtlichen Aktionsdatum an emw [at] uba [dot] de.

Links

  • EMW-Jahresthema 2025 "Mobilität für alle"
  • Verkehrswende mit audio-visueller Kommunikation vermitteln

Dokumente

  • Gebrauchsanleitung EMW-Tiefsehrohr
  • Perspektivwechsel mit dem Tiefsehrohr
Artikel:

Schlagworte:
 Europäische Mobilitätswoche  Tiefsehrohr  EMW-Aktion Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 10.04.2025):https://www.umweltbundesamt.de/dem-tiefsehrohr-neue-perspektiven-erleben