Umweltbundesamt

Home > Konzeptionelle Überlegungen zur Operationalisierung des Ressourcenschutzes im Rahmen von Umweltverträglichkeitsprüfung und strategischer Umweltprüfung

Cover des Berichts "Konzeptionelle Überlegungen zur Operationalisierung des Ressourcenschutzes im Rahmen von Umweltverträglichkeitsprüfung und strategischer Umweltprüfung"
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Konzeptionelle Überlegungen zur Operationalisierung des Ressourcenschutzes im Rahmen von Umweltverträglichkeitsprüfung und strategischer Umweltprüfung


Im Forschungsbericht wurden praxisbezogene methodische Vorschläge zur Stärkung der Prüfung von Ressourcenschutzaspekten in der ⁠UVP⁠/SUP erarbeitet. Auf Basis der Auswertung von Fallstudien zur Analyse der in der UVP/SUP-Praxis seinerzeit schon thematisierten Ressourcenschutzaspekte wurden im Vergleich zu den außerhalb der UVP/SUP aus Ressourcenschutzsicht typischerweise betrachteten Fragestellungen mögliche Potenziale
für die Bearbeitung des Themas Ressourcenschutz in den Umweltprüfungen aufgezeigt.

Downloaden
Reihe
Texte | 26/2025
Seitenzahl
252
Erscheinungsjahr
Februar 2025
Autor(en)
Henning Wilts, Michael Ritthoff, Florian Lintzmeyer, Martin Kuhlmann
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
371213104
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
57576 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)  Strategische Umweltprüfung  Ressourcenschutz

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 28.02.2025):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/konzeptionelle-ueberlegungen-zur