Umweltbundesamt

Home > Strom- und Wärmeversorgung einer Siedlung bei unterschiedlichen Energieeffizienz-Standards

Cover Climate Change 10/2013 Strom- und Wärmeversorgung einer Siedlung bei unterschiedlichen Energieeffizienz-Standards
Klima | Energie

Strom- und Wärmeversorgung einer Siedlung bei unterschiedlichen Energieeffizienz-Standards


Die vorliegende Studie untersucht die ökologischen Auswirkungen und die Wirtschaftlichkeit verschiedener gängiger und innovativer Wärmeversorgungssysteme zur Versorgung einer Siedlung: mit Wärme für Heizung und Warmwasser sowie mit Strom für Haushalts- und Betriebsstrom und für die Straßenbeleuchtung. Gebäudesanierungen verändern das Verhältnis von Strom- und Wärmebedarf. Der Bedarf an Wärme sinkt stärker als der Stromverbrauch, und der Anteil der Verteilverluste in Wärmenetzen steigt. Es stellt sich daher die Frage, ob es in Zukunft noch wirtschaftlich ist, Nah- und Fernwärmenetze zu bauen oder auszubauen.

Downloaden
Reihe
Climate Change | 10/2013
Seitenzahl
153
Erscheinungsjahr
Juni 2013
Autor(en)
Jens Schuberth, Katja Tschetschorke
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
5622 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Strom  Elektrische Energieversorgung  Fernwärmeversorgung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 28.10.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/strom-waermeversorgung-einer-siedlung-bei