Umweltbundesamt

Home > Ökologische Bewertung textiler Fasern – von „klassischen“ Fasern über Recyclingfasern bis hin zu innovativen und wiederentdeckten Fasern

Cover des Berichts "Ökologische Bewertung textiler Fasern"
Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Ökologische Bewertung textiler Fasern – von „klassischen“ Fasern über Recyclingfasern bis hin zu innovativen und wiederentdeckten Fasern


Der Bericht analysiert die Umweltauswirkungen und Optimierungsansätze der in der Textilindustrie herkömmlich eingesetzten Fasern (z. B. Baumwolle, regenerierte Zellulosefasern, Polyester), mit dem Ziel, die faserspezifischen Anforderungen des Blauen Engel für Textilien (DE-UZ 154) zu überarbeiten. Der Bericht adressiert auch den Status quo der Kreislaufwirtschaft im Textilsektor, um die Anforderungen zu Recyclingfasern anzupassen. Auch wiederentdeckte Fasern (wie z. B. Brennnessel), neue bzw. innovative Fasern, Reste aus der Agrar- und Lebensmittelproduktion oder der Einsatz von biogenen Ressourcen für die Herstellung von synthetischen Fasern wurden eingehend betrachtet. Diese Erkenntnisse flossen in den überarbeiteten Blauen Engel für Textilien. 

Downloaden
Reihe
Texte | 117/2024
Seitenzahl
123
Erscheinungsjahr
August 2024
Autor(en)
Dr. Jenny Teufel, Viviana López, Katja Moch, Lucía Gascón
Zugehörige Publikationen
Umweltzeichen Blauer Engel für TextilienBlue Angel eco-label for textiles
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3720 37 302 0
Verlag
Umweltbundesamt
Links
Blauer Engel für Textilien
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
2583 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Naturfaser  Synthetische Faser  Kreislaufwirtschaft  Blauer Engel

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 22.08.2024):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/oekologische-bewertung-textiler-fasern-von