Umweltbundesamt

Home > Evaluation der Sportanlagenlärmschutzverordnung

Cover des Berichts "Evaluation der Sportanlagenlärmschutzverordnung"
Gesundheit, Lärm

Evaluation der Sportanlagenlärmschutzverordnung


Es sollte die Zweite Änderung der Sportanlagenlärmschutzverordnung evaluiert werden. Hierzu wurden sowohl die Auswirkungen der Rechtsverordnung auf den Betrieb von Sportanlagen als auch die Lärmauswirkungen analysiert. Dies erfolgte an sechs typischen Sportanlagen, die über ganz Deutschland verteilt sind. An den Sportanlagen wurden Belastungs- und Belästigungsuntersuchungen vorgenommen sowie Befragungen der Kommunen, Sportvereine und -verbände durchgeführt. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass wohnortnahe Sportanlagen von den Anwohnenden im Allgemeinen positiv bewertet werden. Die Studie zeigt aber auch, dass an Wochenenden eine erhöhte Lärmbelästigung der Anwohnenden auftreten kann.

Downloaden
Reihe
Texte | 20/2024
Seitenzahl
327
Erscheinungsjahr
Februar 2024
Autor(en)
Manfred Liepert, Dr. Christine Huth, Julia Kuhlmann, Jonas Bilik, Dr. Dirk Schreckenberg, Silvia Schütte
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3719 55 101 0
Verlag
Umweltbundesamt
Links
UBA-Themenseite "Sport- und Freizeitanlagen"
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
30360 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Lärmbelästigung  Geräuschbelastung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 05.04.2024):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/evaluation-der-sportanlagenlaermschutzverordnung