Umweltbundesamt

Home > Von Quantencomputing über die Zukunft der Innenstädte bis zu einer neuen Weltordnung

digitales Netz
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Von Quantencomputing über die Zukunft der Innenstädte bis zu einer neuen Weltordnung

Ergebnisse des zweiten Horizon Scanning-Zyklus für das Umweltressort veröffentlicht


Im zweiten Horizon Scanning Prozess des Umweltressorts sind folgende zehn neu aufkommende Zukunftsthemen identifiziert und ausgearbeitet worden, die eine hohe Umweltrelevanz haben könnten:

  • Quantencomputing
  • Kryptowährungen
  • Technologische Innovationen auf dem Weg zu einem klimafreundlichen Luftverkehr
  • Neue Regionalität
  • ⁠Resilienz⁠ als Grundlage einer zukunftsfähigen Gesellschaft
  • Mobile Arbeit
  • Wachsen durch Krisen: Sich verändernde Handlungsspielräume der EU
  • Welt(un)ordnung
  • Meinungsbildung im digitalen Zeitalter
  • Zukunft der Innenstädte

Die in diesem Bericht vorgestellten Zukunftsthemen sind im Kontext der Corona-Pandemie und des Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine identifiziert worden. Der Bericht umfasst damit gänzlich neue Zukunftshemen als auch bereits bekannte Zukunftsthemen, die durch Pandemie und Angriffskrieg beeinflusst, aber eine neue umweltrelevante Qualität bekommen haben.

Downloaden
Reihe
Broschüren
Seitenzahl
110
Erscheinungsjahr
Dezember 2023
Autor(en)
Tobias Jetzke, Sebastian Abel, Lia Meißner, Stephan Richter, Jakob Michelmann, Oliver Ziegler, Lena Domröse, Ulrike Knörzer, Julia Olliges, Benno Keppner
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Englisch
Forschungskennzahl
3717 11 102 0
Verlag
Umweltbundesamt
Links
Horizon Scanning / Trendanalyse
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
6424 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 horizon scanning  Frühwarnsystem  Zukunftsforschung  Strategische Vorausschau

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 22.12.2023):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/von-quantencomputing-ueber-die-zukunft-der