Umweltbundesamt

Home > Dein Radschloss in Essen: Neue Fahrradboxen an der Mobilstation

  • Start
  • News
  • Aktionen
  • Registrierung
  • Unterstützungsangebote
  • Aktionen 2025
  • Ideenkiste

Dein Radschloss in Essen: Neue Fahrradboxen an der Mobilstation

Fahrradbox

Damaliger Verkehrsminister NRW, Hendrik Wüst (2.v.l.), vor den neuen Fahrradboxen
Quelle: Manuela Raudasch / Ruhrbahn GmbH Essen

Während der EMW 2017 hatte die Ruhrbahn GmbH am Bahnhof Essen-Steele eine neue Mobilstation eröffnet. Ein Jahr später ging sie noch einen Schritt weiter in Richtung ganzheitlicher Mobilitätsdienstleister und weihte anlässlich der EMW 2018 die neuen abschließbaren Fahrradboxen ein.

15.08.2023

Das heißt im Detail: Seit September 2017 können die Fahrgäste an der Mobilstation in Steele nicht nur zwischen den drei S-Bahn-, zwei Tram- und zehn Bus-Linien wählen, sondern neben dem Taxi auch auf Leihräder von „Nextbike“ und auf Carsharing-Fahrzeuge von „Stadtmobil“ umsteigen. Seit der EMW 2018 gibt es darüber hinaus nun die Möglichkeit, mit dem eigenen Rad anzureisen und dieses trocken, sauber und sicher in einer der acht Fahrradgaragen von „Dein Radschloss“ unterzubringen. Nach einmaliger Registrierung in der Ruhrbahn App ZÄPP können die Kunden die Fahrradboxen flexibel nutzen.

Zur Einweihung der Fahrradboxen am 20.09.2018 lud die Ruhrbahn GmbH Interessierte aus Presse und Bürgerschaft ein, um über das neue Angebot zu informieren. Die Eröffnungsfeier und der Pressetermin waren eingebettet in ein vielfältiges und sehr umfangreiches EMW-Programm.

„Dein Radschloss“ ist Teil des Bundesförderwettbewerbs "⁠Klimaschutz⁠ durch Radverkehr". Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat das Projekt als Koordinator ins Leben gerufen und mit den teilnehmenden Kommunen und Verkehrsunternehmen umgesetzt. Gefördert wurde das Projekt durch das Bundesumweltministerium im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (⁠NKI⁠).

Artikel:

Schlagworte:
 Nachhaltige Mobilität  EMW  Aktionen  Ideen Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 16.08.2023):https://www.umweltbundesamt.de/dein-radschloss-in-essen-neue-fahrradboxen-an-der