Umweltbundesamt

Home > Die Ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft als Hebel zur Transformation des Ernährungssystems

Cover des Berichts "Die Ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft als Hebel zur Transformation des Ernährungssystems"
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum, Boden | Fläche, Gesundheit, Wasser, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Die Ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft als Hebel zur Transformation des Ernährungssystems

Teilbericht (AP4) des Projekts „Nachhaltiges Wirtschaften: Sozialökologische Transformation des Ernährungssystems (STErn)“


Die Publikation, ein Teilbericht zum Forschungsprojekt „Sozial-ökologische Transformation des Ernährungssystems“ (STErn), stellt  die Untersuchungsergebnisse und die abgeleiteten Empfehlungen für eine Strategie zur „Weiterentwicklung der Ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft“ vor. Auf Basis von partizipativen Prozessen entstand für das Jahr 2050 das „Zukunftsbild 50plus”, für dessen Umsetzung eine Reihe von Handlungsvorschlägen ausgearbeitet wurden. Um das transformative Potential der Ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft voll ausschöpfen zu können, sind Verbesserungen in den folgenden Handlungsfeldern nötig: Herstellung von politischer Kohärenz - Integration von Bio-Zielsetzungen in politische Rahmenstrategien und Förderpolitiken, Ausbau der Öko-spezifischen Forschung und Innovation zur Verbesserung der Umweltwirkungen, Vertiefung von Ökospezifischer Bildung und von Wissenstransfer, Stärkung von Bio-Wertschöpfungsketten und Kommunikation.

Downloaden
Reihe
Texte | 101/2023
Seitenzahl
149
Erscheinungsjahr
Juli 2023
Autor(en)
Babett Jánszky, Friedhelm von Mering, Theresa Renkamp, Dietlinde Quack
Zugehörige Publikationen
Regionalisierung von Ernährungssystemen: Einschätzung von Nachhaltigkeitspotenzialen und Darstellung politischer HandlungsansätzeEntwicklung von politischen Handlungsansätzen für die Unterstützung stärker pflanzenbasierter Ernährungsweisen
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3720 31 102 0
Verlag
Umweltbundesamt
Links
Website des Forschungsprojekts (extern)
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
1328 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Ökologische Landwirtschaft  Ernährungssystem  Landwirtschaftspolitik

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 09.10.2023):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/die-oekologische-land-lebensmittelwirtschaft-als