Umweltbundesamt

Home > Water Framework Directive - The Status of German Waters in 2021

boat on water
Water

Water Framework Directive - The Status of German Waters in 2021

Progress and Challenges


The Water Framework Directive (WFD) calls for the protection of surface and groundwater. For this purpose, the ten river basin communities in Germany draw up management plans and programmes of measures every six years. The German Environment Agency and the Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation, Nuclear Safety and Consumer Protection have evaluated these reports and present the results in this joint brochure. You will learn how we use water bodies; what pressures result from this and how they affect water bodies. You will be informed about the current status of water bodies and what measures are planned to improve the status.

Downloaden
Reihe
Broschüren
Seitenzahl
124
Erscheinungsjahr
Juni 2023
Autor(en)
Jeanette Völker, Jens Arle, Corinna Baumgarten, Katrin Blondzik, Jörg Frauenstein, Falk Hilliges, Maximilian Hofmeier, Manuela Krakau, Julian Mönnich, Volker Mohaupt, Stephan Naumann, Dirk Osiek, Jörg Rechenberg, Niels Richter, Anna Schnäckel, Christoph Schulte, Antje Ullrich, Franka Vetter
Zugehörige Publikationen
Waters in GermanyWater Framework Directive - The way towards healthy waters
Sprache
Englisch
Andere Sprachen
Deutsch
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
12931 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 EU-water directive

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 14.06.2023):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/water-framework-directive-the-status-of-german