Umweltbundesamt

Home > Ermittlung der Klimaschutzpotentiale in der Kreislaufwirtschaft für Deutschland und die EU/Teilbericht Deutschland

Cover von 2023-06-07_Texte_83_2023_KlimKreis_Teilbericht_Deutschland
Klima | Energie, Abfall | Ressourcen

Ermittlung der Klimaschutzpotentiale in der Kreislaufwirtschaft für Deutschland und die EU/Teilbericht Deutschland


In diesem Teilbericht werden Entscheidungsträgern und Interessierten die Potentiale der Kreislaufwirtschaft zur Treibhausgasminderung in 2017 und für 2030 für Deutschland aufgezeigt. Dabei werden unter Anwendung der Ökobilanzmethode Siedlungsabfällen, Lebensmittelabfälle sowie überschlägig Gewerbeabfälle und Bau- und Abbruchabfälle betrachtet. Die Anrechnung der Eigenkompostierung in die Recycling-Rate wird in Bezug auf die Auswirkungen auf das Klimaschutzpotential abgeschätzt und auf Basis der verfügbaren Daten erstmals Abfallvermeidung und Wiederverwendung in die Treibhausgasbilanz einbezogen.

Der Teilbericht Deutschland ist in deutscher und englischer Sprache verfügbar. Ergänzt wird das Vorhaben durch Teilberichte für die EU.

 

Downloaden
Reihe
Texte | 83/2023
Seitenzahl
261
Erscheinungsjahr
Juni 2023
Autor(en)
Regine Vogt, Noora Harju, Andreas Auberger, Winfried Bulach, Cornelia Merz, Günter Dehoust, Hartmut Stahl, Jürgen Gonser, Volker Küchen
Zugehörige Publikationen
Ermittlung der Klimaschutzpotentiale in der Kreislaufwirtschaft für Deutschland und die EU/Teilbericht EU
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Englisch
Forschungskennzahl
3718 41 305 0
Verlag
Umweltbundesamt
Links
Klimaschutz in der Abfallwirtschaft
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
5800 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Kreislaufwirtschaft  Abfallwirtschaft  Treibhausgasminderungspotenzial  Deutschland

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 07.06.2023):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/ermittlung-der-klimaschutzpotentiale-in-der