Umweltbundesamt

Home > Themen > Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales > Zukunftsthemen > Wirtschaft, Industrie & Finanzen

  • Zukunftsthemen
  • Wie wir arbeiten
  • Publikationen
  • Aktuelles
  • Wirtschaft, Industrie & Finanzen

Wirtschaft, Industrie & Finanzen

Eine begrünte Fassade
© Melinda Nagy / AdobeStock

Die derzeitige Wirtschaftsweise untergräbt die Fundamente unseres Wohlstands, denn sie zerstört die natürlichen Grundlagen des Wirtschaftens. Ressourcenübernutzung und Klimawandel sind prominente Beispiele. Es gilt, auf eine nachhaltige Wirtschaft, die Ressourcen schont, Abfall reduziert und die Umwelt schützt, hinzuarbeiten – dies gilt für Unternehmen ebenso wie Verbraucherinnen und Verbraucher.

Unternehmen müssen sich ihrer Verantwortung bewusst sein und den Umweltschutz in ihre Geschäftsstrategien integrieren. Der Einsatz von erneuerbaren Energien und die Nutzung von recycelten Materialien sind nur einige Beispiele, wie Unternehmen einen nachhaltigen Ansatz verfolgen können. Doch auch Verbraucherinnen und Verbraucher haben eine wichtige Rolle: Sie müssen ihr Konsumverhalten ändern und nachhaltige Produkte wählen. Auch Kreislaufwirtschaft, die Umweltbelastung zu reduzieren. Trends mit Auswirkungen auf Umwelt und ⁠Nachhaltigkeit⁠ sind daher unter anderem die Green Economy, nachhaltige Produktion und nachhaltiger Konsum.

WeiterlesenSchließen
Kryptowährungen

Kryptowährungen setzen sich global als digitale Währung durch

Viele Kryptowährungen wie Bitcoin entwickeln sich sehr dynamisch, immer mehr Unternehmen sowie (digitale) Zahlungsdienstleister akzeptieren diese als Währungsäquivalent. weiterlesen

99
Quantencomputing als nächste Computergeneration

Quantencomputing als nächste Computergeneration

Mit Quantencomputern sollen zukünftig neue Formen der Problemlösung ermöglicht werden. Quantencomputern ist es möglich, Rechenschritte parallel (statt nacheinander) durchzuführen und so komplexe Probleme – wie beispielsweise die Optimierung von Klimamodellen und Klimaschutzstrategien – zu lösen, zu denen herkömmliche Computer nicht in der Lage sind. weiterlesen

104
Roboter

Robotik jenseits der Industriehalle

Autonome Robotik-Systeme werden in neuen Einsatzfeldern außerhalb der Industrie eingesetzt. weiterlesen

118
Symbolbild Internet

Plattformökonomie – das Monopol als Geschäftsmodell

Plattformunternehmen bilden Monopole auf digitalen Märkten und entziehen sich staatlicher Kontrolle. weiterlesen

110
Binärcode

Blockchain, Distributed Ledger Technologien DLT

Auf Basis von Blockchain entstehen vermehrt neue Anwendungen und Geschäftsmodelle. weiterlesen

93
Artikel:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 26.06.2023):https://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/zukunftsthemen/portal-zukunftsthemen-ebene-2-wirtschaft-industrie