Umweltbundesamt

Home > Themen > Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales > Zukunftsthemen > Mobilität

  • Zukunftsthemen
  • Wie wir arbeiten
  • Publikationen
  • Aktuelles
  • Mobilität

Mobilität

Mobilität und Erreichbarkeit sind zentrale Voraussetzungen für Teilhabe, wirtschaftlichen Austausch, Beschäftigung und Wohlstand. Gleichzeitig ist das derzeitige Verkehrssystem jedoch durch starke Umweltbelastungen gekennzeichnet. Große Herausforderungen für die Mobilität der Zukunft sind die Infrastruktur, Technologien für alternative Verkehrsmittel sowie das Mobilitätsverhalten.

Der Individual-Verkehr hat in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten stark zugenommen: Auch wenn die einzelnen Fahrzeuge deutlich sauberer und leiser geworden sind, verursacht der motorisierte Verkehr durch die ⁠Emission⁠ von Klimagasen, Luftschadstoffen und Lärm sowie Inanspruchnahme von Flächen und Ressourcen nach wie vor viele negative Umweltwirkungen.

Um für den gesamten Mobilitätssektor nachhaltige und integrierte Lösungen erarbeiten zu können, ist eine breite Betrachtung von Verkehr und Verkehrsplanung sowie -steuerung, Mobilitätsformen und -transformation mit verschiedensten Verkehrsmitteln an Land, auf dem Wasser und in der Luft nötig. Außerdem müssen der ÖPNV und Güterverkehr einbezogen werden. Alternative Kraftstoffe sowie Antriebe spielen auch eine wichtige Rolle – ebenso wie digitale Mobilitätslösungen.

WeiterlesenSchließen
Mobile Arbeit

Mobile Arbeit, mobile Arbeitnehmende und mobile Organisationen

Digitale Technologien ermöglichen mittlerweile für viele Arbeitnehmende das mobile, ortsunabhängige Arbeiten. Im Zuge dessen verändern sich Mobilitätsverhalten, Arbeitsorganisation, Siedlungsstrukturen und auch die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben. weiterlesen

115
Luftverkehr

Innovationen auf dem Weg zu einem klimafreundlichen Luftverkehr

Technologische Innovationen, insbesondere nachhaltige Kraftstoffe und Antriebskonzepte, können helfen, den Luftverkehr möglichst klimaneutral zu gestalten. weiterlesen

87
Innenstadt

Zukunft der Innenstädte

Vielerorts verändert sich das Bild der Innenstädte. Die „traditionelle“ Nutzung wurde lange Zeit stark durch den Einzelhandel geprägt. Durch die zunehmende Verlagerung des Konsums in digitale Räume wird der innerstädtische Einzelhandel immer weniger nachgefragt. Gleichzeitig belasten hohe Mieten gewerbliche und private Mietende. weiterlesen

89
Artikel:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 07.07.2023):https://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/zukunftsthemen/portal-zukunftsthemen-ebene-2-mobilitaet