Cover des Berichts "Beschäftigung durch energieeffiziente Mobilität"
Wirtschaft | KonsumVerkehr

Beschäftigung durch energieeffiziente Mobilität

Methodik der Ermittlung und Ergebnisse für das Jahr 2019


Im Rahmen der Studie wurde ein Konzept zur Abgrenzung energieeffizienter Mobilität erarbeitet und die daran geknüpften Beschäftigung für das Jahr 2019 ermittelt. Unter energieeffizienter Mobilität werden jene Mobilitätsformen verstanden, die aufgrund einer vergleichsweise geringen Energieintensität zu einer Senkung des Energiebedarfs im Verkehr beitragen. Insgesamt wurden für das Jahr 2019 gut 1 Million Personen ermittelt, die im Bereich energieeffiziente Mobilität tätig sind. Der größte Anteil mit 791.000 Personen entfällt dabei auf den Bereich Mobilitätsdienstleistungen. Danach folgen Handel, Betrieb und Instandhaltung von Fahrzeugen, Fahrzeugherstellung und Infrastruktur für energieeffiziente Mobilität.

Series
Umwelt, Innovation, Beschäftigung | 01/2024
Number of pages
56
Year of publication
Author(s)
Luisa Sievers, Anna Grimm
Language
German
Project No. (FKZ)
3719 14 1010
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
1197 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
8
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Energieeffizenz  Beschäftigung  Umweltwirtschaft