Umweltbundesamt

Home > Pestizidfreie Kommune Vorträge

  • Pestizidfreie Kommune
  • Information
  • Veranstaltungen
  • Fachtagung 2025
  • Fachtagung 2023
  • 2. Fachtagung 2022
  • 1. Fachtagung 2022
  • Fachtagung 2021
  • Fachtagung 2019
  • Fachtagung 2015
  • Programm
  • Vorträge

Vorträge

Vorträge der Online-Fachtagung „Insektenschutz in Kommunen – von der Planung in die Praxis" (Teil 2)

Hier finden Sie die Vorträge, eine zusammenfassende Dokumentation mit interessanten Links sowie eine Video-Aufzeichnung der Tagung.

 "Insektenschutz in Kommunen – von der Planung in die Praxis Teil 2" 2022
Quelle: Umweltbundesamt
29.11.2022

Tagung: "Insektenschutz in Kommunen – von der Planung in die Praxis Teil 2" 2022


Materialien und Dokumente

Dokumentation Tagung 2/2022

  • Dokumentation der Online-Fachtagung „Insektenschutz in Kommunen – von der Planung in die Praxis“ (Teil 2)

    Handbuch „Wege zu einer blühenden Landschaft“ für Privatgärtner und Kommunen Vorträge (zip) und Dokumentation (pdf) in der BUND-Cloud

    Programm 2/2022 Dokumentation der 2. Fachtagung 2022 Insektenschutz in der Kommune Nichtchemische Methoden zur Beikrautreduktion in Kommunen Umgang mit dem Eichenprozessionsspinner am Beispiel Dessau Bundesprogramm Biologische Vielfalt: Förderschwerpunkt Stadtnatur Umgestaltung bestehender Rosengärten auf ökologische Pflege Regionalvermarktung auf Pachtflächen Rückgewinnung und ökologische Optimierung kommunaler Flächen

Artikel:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 30.11.2022):https://www.umweltbundesamt.de/pestizidfreie-kommune-vortraege-0