Umweltbundesamt

Home > Beschaffungsleitfaden für absorbierende Hygieneprodukte

Beschaffungsleitfaden für absorbierende Hygieneprodukte

zwei Stapel mit weißen Einwegwindeln

Täglich werden große Mengen an Einwegwindeln verbraucht
Quelle: JGI/Jamie Grill / GettyImages

Bei der Verwendung von absorbierenden Hygieneprodukten wie Windeln, Damenhygiene- und Inkontinenzprodukten besteht ein ständiger Hautkontakt. Dadurch können auch kleinste Mengen an gesundheitsschädlichen Chemikalien negative Auswirkungen haben. Für die in diesen Produkten enthaltenen Materialien umfasst der Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung deshalb strenge Anforderungen.

16.08.2022

Der Einsatz bestimmter chemischer Stoffe und gesundheitsschädlicher Substanzen bei der Herstellung ist daher im Beschaffungsleitfaden des ⁠UBA⁠ ausgeschlossen. Um das Risiko für Allergien zu vermindern, wird empfohlen, den Einsatz von Lotionen und Duftstoffen zu untersagen.

Weitere Schwerpunkte des Leitfadens liegen auf der Herkunft und Herstellung des Zellstoffs. Das für die Produktion des Zellstoffs verwendete Holz muss aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen. Es werden zudem Anforderungen an eine energieeffiziente und emissionsarme Zellstoffherstellung definiert.

Der Leitfaden basiert auf den Kriterien des Umweltzeichens Blauer Engel für Windeln, Damenhygiene- und Inkontinenzprodukte (Absorbierende Hygieneprodukte, DE-UZ 208, Ausgabe Januar 2021). Der mit dem Leitfaden zur Verfügung gestellte Anbieterfragebogen kann in Ausschreibungen genutzt werden.

Links

  • Ausschreibungsempfehlungen Absorbierende Hygieneprodukte
  • Blauer Engel Absorbierende Hygieneprodukte

Publikationen

  • Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung: Windeln, Damenhygiene- und Inkontinenzprodukte (Absorbierende Hygieneprodukte)
Artikel:

Schlagworte:
 Hygieneprodukte  Damenhygieneprodukte  Inkontinenzprodukte  Windeln  Einwegwindeln  Babywindeln Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 16.08.2022):https://www.umweltbundesamt.de/themen/beschaffungsleitfaden-fuer-absorbierende